Die Erdbeere ist eine der beliebtesten Früchte. Erdbeeren sind besonders vielseitig: Sie sind lecker als Snack zwischendurch, aber auch toll zum Frühstück, beispielsweise mit Joghurt. Man kann Erdbeeren auch in Desserts oder Gebäck verarbeiten.
Erdbeeren sind gut kombinierbar, beispielsweise mit Blaubeeren oder Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren. Wussten Sie, dass die Erdbeere eine Scheinfrucht ist? Die kleinen Kerne an der Außenkante sind die eigentliche Frucht.
Wo der Ursprung der Erdbeere genau liegt, ist unbekannt. Aber die Frucht wird bereits seit der Bronzezeit von Menschen verspeist. Unsere Erdbeeren stammen vor allem aus den Niederlanden, aber auch von unseren eigenen Züchtern in Portugal, Spanien, Ägypten, Israel und Äthiopien.
Erdbeeren sind süß und saftig im Geschmack.
Waschen Sie die Erdbeeren vorsichtig ab, wenn Sie das möchten (es ist nicht dringend notwendig). Entfernen Sie den grünen Stil (erst nach dem Waschen). Sie sind natürlich toll als Snack, aber Sie können Erdbeeren auch in verschiedenen Gerichten verarbeiten. Von Smoothies bis hin zur Pasta!
Erdbeeren sollten am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann bleiben sie am längsten frisch. Sie können sie in der Verpackung lagern, aber um zu verhindern, dass sie matschig werden, sollten Sie sie besser ausgebreitet auf einen Teller oder in eine Schale legen.
Haben Sie Erdbeeren übrig? Dann frieren Sie sie ein! Legen Sie die Erdbeeren lose verteilt auf einen Teller und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Wenn Sie gefroren sind, können Sie sie zusammen in eine Tüte tun. Im Gefrierschrank halten sich Erdbeeren 8 bis 12 Monate. Perfekt für einen leckeren Smoothie!
Erdbeeren sind echte Kraftpakete, sie sind voll von Vitamin C und reich an Folsäure. Darüber hinaus beinhalten sie durchschnittlich halb so viele Kalorien als anderes Obst.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Entdecken Sie alle Rezepte