Johannisbeeren sind ungefähr 1cm im Durchmesser und wachsen in Trauben angeordnet. Die Farbe ist durchscheinend hell bis dunkelrot. Das saure bis süßsaure Fruchtfleisch beinhaltet einige gelbbraune Kerne.
Johannisbeeren sind besonders vielseitig: Sie sind lecker als Snack, aber auch toll zum Frühstück, beispielsweise mit Joghurt. Man kann die Beeren auch in Salaten, Fleischgerichten, Desserts und Gebäck verarbeiten.
Johannisbeeren finden ihren Ursprung in Westeuropa. Unsere Johannisbeeren stammen aus den Niederlanden, aus Chile und Portugal.
Die frischen Johannisbeeren sind schön süßsäuerlich im Geschmack. Die leuchtende Optik der üppigen Ansammlung von leuchtend roten Beeren macht die kleinen runden Früchte zu besonders köstlichen Süßigkeiten.
Waschen Sie Johannisbeeren nur, wenn dies notwendig ist. Essen Sie sie als Snack oder verwenden Sie sie als frischen Akzent in Salaten, bei Fleisch- und Wildgerichten. Johannisbeeren sind auch perfekt bei Desserts und mit Milchprodukten geeignet oder können besonders gut zu Gelee, Saft oder Marmelade verarbeitet werden.
Bewahren Sie Johannisbeeren ausgebreitet auf einem Teller im Kühlschrank auf. Dann bleiben sie am längsten frisch.
Johannisbeeren kann man besonders gut auf einer Torte oder einem Kuchen verwenden, sie verleihen dem Gebäck einen säuerlich frischen Akzent.
Johannisbeeren sind kalorienarm und beinhalten viele Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Entdecken Sie alle Rezepte