Die Karambole, oder Sternfrucht ist eine sternförmige Frucht mit hellgelber Schale und in vielen Gerichten zu verwenden. Man kann sie aber auch wunderbar aus der Hand essen. Das Fruchtfleisch ist durchscheinend und kann einzelne (essbare) schwarze Kerne enthalten.
Die Karambole stammt ursprünglich aus Malaysia und Indonesien. Unsere Karambolen kommen vor allem aus Malaysia.
Karambolen schmecken süß mit einer sauren Note. Der Geschmack lässt sich am besten als milder Apfelgeschmack beschreiben.
Karambolen können aus der Hand gegessen werden, denn die gesamte Frucht ist essbar, auch die leicht wächserne Schale. Sie brauchen die Karambole also nicht zu schälen, vor dem Verzehr sollt die Frucht aber abgewaschen werden. Die Frucht schmeckt auch in Salaten und besonders köstlich zu Eis und Desserts, dabei gibt sie auch eine richtig hübsche Garnierung für unterschiedliche Gerichte oder Cocktails ab.
Karambolen können bei Zimmertemperatur fünf Tage und im Kühlschrank eine Woche gelagert werden. Allerdings nicht unter 5°C. Karambolen sind reif, wenn sie sich fest anfühlen und sich Gelb färben und noch einen leicht grünen Schimmer haben.
Karambolen sind durstlöschend und enthalten weniger als 40 Kalorien.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Schneiden Sie Karambole in hübsche sternförmige Scheiben.
Entdecken Sie alle Rezepte